Die (früher mal) „Goldene Elf“.
Ungarns Hoch-Zeiten waren in den 1950er-Jahren. Damals blieben die Ungarn über vier Jahre und 32 Pflichtspiele ohne Niederlage. Heute ist es ein Erfolg, wenn sie zwei Unentschieden in Folge schaffen. Vielleicht wird's ja was. Ungarn ist zum fünften Mal bei einer EM dabei.
Wenn die Ungarn die Gruppenphase überstehen würden, kann man schon fast von einem Wunder sprechen. Ihre Chancen auf ein Weiterkommen laufen gegen null, die Chancen auf den Titel ins unermessliche – unterhalb der Null.
Taktik, Tiki-Taka, Statistik & Co.
Spitzname: Aranycsapat („Goldene Elf“)
Weltmeister: –
Europameister: –
EM-Teilnahmen: 4
Rekordtorschütze: Ferenc Puskás (84)
höchster Sieg: 12:0 gegen Russland (1912) und Albanien (1950), 13:1 gegen Frankreich (1926)
höchste Niederlage: 1:8 gegen Niederlande (2013)
Titelchancen: No
Lebende Legende: Gábor Király („Die Jogginghose“ - siehe Stammtischwissen)
Stammtischwissen:
Torwart-Legende Gábor Király kennen viele noch von seinen 198 Spielen für Hertha BSC Berlin. Die allermeisten wissen auch, dass er seit Geburt eine labberige Jogginghose trägt. Ob die Buxe im Laufe der Jahre tatsächlich immer am Körper mitgewachsen ist, ist nicht überliefert. Den Sportartikelhersteller Nike hat das aber so beeindruckt, dass der Konzern die Hose Ende der 1990er Jahre mit aufgenommen hat ins offizielle Merchandiseprogramm. Ob die Hose – außer von Gábor Király - jemals aber auch von einer anderen Person gekauft wurde, ist ebenfalls unbekannt.