Tschechische Republik. Zweiter Sieger 1996.

Die Fantasie der Tschechen ist grenzenlos. „Pan Tau“, „Der kleine Maulwurf“, „Die Märchenbraut“, „Luzie - der Schrecken der Straße“ oder „Die Besucher“, alle Drehbücher und Geschichten stammen aus tschechischer Feder. Unsere Fantasie dagegen stößt bei dem Begriff „Tschechische Nationalmannschaft“ schnell an ihre Grenzen.



Denn wir können uns beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Vize-Europameister von 1996 bei der EM in Deutschland eine federführende Rolle spielt.

Taktik, Tiki-Taka, Statistik & Co.

Spitzname: Reprezentace („Die Vertretung“)
Weltmeister: -
Europameister: -
EM-Teilnahmen: 7
Rekordtorschütze: Jan Koller (55)
höchster Sieg: 8:1 gegen Andorra (2005)
höchste Niederlage: 0:5 gegen England (2019)
Titelchancen: Underdog
Lebende Legende: Pavel Nedved

Stammtischwissen:
Für viele Menschen in Deutschland ist Pan Tau immer noch der bekannteste Tscheche.