NBA-Kicker.
Die Slowenen sind ein sportbegeistertes Volk. Sie interessieren sich für Eishockey, Skispringen oder Basketball. Einige Landsleute haben es sogar bis in die nordamerikanische Vorzeigeliga NBA geschafft. Fußball wird auch gespielt, aber nicht auf der großen Bühne, sondern überwiegend in Hinterhöfen.
Ach ja, Slowenien hält seit Ewigkeiten den Weltrekord für die höchste Konzentration von unaussprechlichen Ortsnamen, diese Tradition setzt sich bei den Nachnamen der Nationalkicker nahtlos fort.
Taktik, Tiki-Taka, Statistik & Co.
Spitzname: Gibt's noch nicht
Weltmeister: –
Europameister: –
EM-Teilnahmen: 1
Rekordtorschütze: Zlatko Zahovic (35)
höchster Sieg: 7:0 gegen Oman (1999)
höchste Niederlage: 0:5 gegen Frankreich (2002)
Titelchancen: Neee
Lebende Legende: Wanted
Stammtischwissen:
Die Umrisse von Slowenien sehen auf einer Karte aus wie ein Huhn. Slowenien gehört zu den wasserreichsten Ländern Europas. Kein Wunder also, dass es dort über 500 Brauereien gibt.