Kroatien. Modric. Er läuft und läuft und läuft...

Kroatien ist bei jedem Turnier ein Geheimtipp. Quasi immer. Also ein ewiger Geheimtipp. Das muss auch am ewigen Modric liegen, der ist mittlerweile 38 Jahre alt und läuft und läuft und läuft. Modric, der ewige Taktgeber, verteilt das Leder präziser als jeder Postbote die Briefe in Zagreb.



Modric hat mit Real Madrid alles gewonnen, was man mit einer Clubmannschaft gewinnen kann. Das ist gut, denn dann ist er nicht so traurig, dass bei der EM kein weiterer Titel dazukommt. 

Taktik, Tiki-Taka, Statistik & Co.

Spitzname: Vatreni („Die Feurigen“)
Weltmeister: -
Europameister: -
EM-Teilnahmen: 6
Rekordtorschütze: Davor Suker (45)
höchster Sieg: 10:0 gegen San Marino (2016)
höchste Niederlage: 0:6 gegen Spanien (2018)
Titelchancen: Außenseiter
Lebende Legende: Davor Suker

Stammtischwissen:
„Game of Thrones“-Fans waren schon oft in Kroatien. Zumindest mit dem Sofa. Rund um Dubrovnik wurde viel gedreht für die superdupermegahammererfolgreiche US-Serie. Fußball gab's zu den Zeiten der Starks, Lannisters oder Targaryens aber noch nicht.