Die Titelverteidiger.
Die Catenaccio-Abriegel-Truppe von Trainer Luciano Spalletti ist der amtierende Europameister. Wie haben sie das geschafft? Richtig, die Engländer im Elfmeterschießen geschlagen. Ganz einfach also. 2006 haben sie uns ja auch mächtig geärgert im Halbfinale der WM. Irgendwie scheinen sich die Italiener auf Gastgeber spezialisiert zu haben.
Trotzdem, auch wenn die Squadra Azzurra manchmal für mehr Highlights sorgt als ein Vespa-Trip durch Florenz, für Italia ist das Grande-Spektakel spätestens im Halbfinale vorbei.
Taktik, Tiki-Taka, Statistik & Co,
Spitzname: Squadra Azzurra, Azzurri
Weltmeister: 1934, 1938, 1982, 2006
Europameister: 1968, 2021
EM-Teilnahmen: 10
Rekordtorschütze: Luigi Riva (35)
höchster Sieg: 9:0 gegen USA (1948)
höchste Niederlage: 1:7 gegen Ungarn (1924)
Titelchancen: Jein
Lebende Legende: Gianluigi Buffon
Stammtischwissen
Italiener vergöttern Pizza, Pasta und Co. Ohne diese Grundnahrungsmittel können sie nicht leben. Glaubt man der Statistik, finden sie auch Käse toll, denn Parmesan ist das meist geklaute Produkt in italienischen Supermärkten.